Auch unsere 5. Teilnahme an „Bremen räumt auf“ war wieder ein voller Erfolg.
Bei schönstem Sonnenschein und 18°C sind wir mit 17 Personen auf der Kleinen Wümme, dem Kuhgraben und Torfkanal unterwegs gewesen, um größtenteils Reste von Kohltouren, ersten Grillpartys am Unisee, lustigen Anglerausflügen und allerlei Klein- und auch Großkram einzusammeln.

vlnr: Fikret, Tristan, Daniel, Susan, Phillip (StBP), Achim (StBP), Lasse (StBP), Lukas (StBP), Tim, Tilia, Arne, Thomas, Max, Thomas, M., Andreas, Martina
Ein paar Beispiele:
2 PKW und LKW Reifen, 1 Fahrrad, mehrere Kanister, 2 Koffer, 3 Stühle, ein halber Kotflügel, ein selbstgebautes Fischernetz, eine Baustellenabsperrung, ein Metallkorb und 12 große Müllsäcke mit Flaschen, Plastik, Metallteilen usw.
Drei Kanadier dienten uns als „Mutterschiffe“ um den mit 5 Kajaks eingesammelten Müll zwischenzulagern. Zusätzlich sind noch welche zu Fuß am Ufer entlang gegangen, um den Müll einzusammeln, den wir mit den Paddeln vom Wasser aus nicht erreichen konnten.
Um bei unseren regelmäßigen Paddeltouren auch weiterhin den Müll sammeln zu können, der achtlos ans Ufer oder ins Wasser geworfen wird, wurden uns vom Landes-Kanu-Verband Bremen 10x der MUSS (Müll und Unrat Sammel Sack) gesponsert. Sie Säcke hängen jetzt bei uns im Bootshaus und können zu jeder Paddeltour mitgenommen werden.
Vorab wurden wir auch schon vom Weser-Kurier besucht.
Die Online-Version des Artikels findet ihr HIER als pdf.
Wir bedanken uns bei allen, die in diesem Jahr mitgeholfen haben. 17 Paddler/innen hatten wir bisher noch nicht mit dabei. Unterstützt wurden wir auch noch durch 4 Paddler von Störtebeker und drei weiteren Gästen.